Ihre Daten – Ihr NAS

Synology Diskstation DS124
Klein und unscheinbar, die Synology Diskstation DS124

Mit einem NAS können Sie Soft- und Hardwareressourcen auf allen Ihren Geräten nutzen – ganz ohne Cloud und Abomodell.

Der häufigste Anwendungsbereich bei kleinen Unternehmen ist die Speicherung der Daten auf einem NAS (Netzwerkspeicher) im lokalen Netzwerk. Das NAS wird an einen Switch, (oder eine Fritz!Box) angeschlossen und so eingerichtet, dass Sie mit allen Ihren PCs, Notebooks, IPads, Handys usw. auf Ihre Daten Zugriff erhalten. Und natürlich können auch bestimmte Daten nur bestimmten Nutzern verfügbar gemacht werden.
Der Zugriff kann aber nicht nur von innerhalb des Büros/Hauses sondern auch von unterwegs eingerichtet werden. Und natürlich kann ein NAS viel mehr, als nur Dateien speichern!

Auf Ihrem NAS kann man z. B. einen Webserver und WordPress oder ein WIKI installieren. So können Sie in aller Ruhe, ohne monatliche Kosten und ohne komplizierte Administration, selbst Dokumentationen erstellen und Inhalte verwalten.

Und natürlich gehört zum Betrieb eines NAS immer auch ein durchdachtes Datensicherungskonzept. Vielleicht möchten Sie unterwegs auch offline auf Daten zugreifen – alles ist machbar.

Meine Aufgabe ist es zu klären, wie man am Besten und für Sie am einfachsten und kostengünstigsten Ihre ganz individuellen Anforderungen umsetzt. Ich berate Sie bei der optimalen Realisation Ihrer IT-Wünsche. Und natürlich lege ich auch selbst Hand an, installiere Software und passe sie Ihrem Bedarf an.

Als Einstiegs-NAS biete ich z. B. die Synology Diskstation DS124 in verschiedenen Ausbaustufen (3TB bis 16TB) bereits ab einmalig 250 € oder monatlich 21 € (inkl. 19% MwSt) an. Dieser Preis beinhaltet bereits eine Stunde technischen Support im Wert von 95,- € (inkl. 19% MwSt.)

Server Monitoring 24/7

Symbol für 24/7 Service

Wir haben unser Server-Monitoring verbessert. Sollte Ihre Webseite (oder der Mailserver) aufgrund einer Störung einmal nicht erreichbar sein, erhalten wir zukünftig an 7 Tagen die Woche, 24h täglich sofort eine Benachrichtigung um schnellstmöglich reagieren zu können.

Wenn nötig und möglich beseitigen wir Probleme unverzüglich, auch am Wochenende und außerhalb der üblichen Bürozeiten. Kunden, welche dies wünschen, können wir im Fall einer Störung ebenfalls z. B. per E-Mail oder Messenger Telegram benachrichtigen.

Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden, welche mehrere Dienste/Projekte bei uns hosten die Einrichtung einer individuellen Webseite mit aktueller Statusinformation an.

Was geht – in 10 Stunden?

Das 10 Stunden Web-Experiment

Kosten der Webseitenentwicklung vorab zu kalkulieren ist schwierig.

Denn meist bedeuten kleine, individuelle Features mehr Realisationsaufwand, als vermeintlich aufwändige Funktionen. Denn für gängige Anforderungen existieren meist fertige Lösungen, die „nur noch“ an den Bedarf angepasst werden müssen.

Zum anderen wissen die meisten Kunden am Beginn der Realisation einer Webseite oft noch nicht genau, was für Features sie wünschen. Oft ist dies ja auch von den hierdurch entstehenden Realisationskosten abhängig.

In jedem Fall muss eine Annäherung zwischen Dienstleister und Kunde statt finden. Hierzu ist es wichtig einen Überblick über den Markt und die vielen verfügbaren Plattformen und Lösungsansätze zu haben. Ich bemühe mich frühzeitig eine Balance zwischen den Vorstellungen, Wünschen und dem Budget des Kunden mit den Möglichkeiten und geeigneten Realisationswegen herzustellen. Ohne einen Einblick in alle nötigen Bereiche und die Kooperation mit spezialisierten Partnern ist dies nicht möglich.

Was dabei heraus kommt, wenn ein Generalist die Vorgabe hat, eine komplette Webseite selbst und ohne Zuhilfenahme von Spezialisten an den Start zu bringen und zwar innerhalb von 10 Stunden, das dokumentiere ich auf meiner Webseite 10stunden.de.

Von der Idee, bis zur Veröffentlichung der kompletten Seite stand ein Zeitvolumen von insg. exakt 10 Arbeitsstunden zur Verfügung.